Indikatoren im Baustein Ausstattung

Die Bibliothek ist wichtig für die Recherche bei Klausuren und Referaten. Auch die Zahl und die Ausstattung der Computer- und Laborplätze entscheiden darüber, wie zügig man studieren kann. Deswegen hat das CHE die Qualität der Ausstattung untersucht und das Urteil von Studierenden ausgewertet.

Anzahl und Zugangsmöglichkeit zu studentischen Arbeitsplätzen im Fach Architektur
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Angaben der Fachbereiche zur Ausstattung der Arbeitsplätze für das Architekturstudium
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Angaben der Zahnmedizinischen Fachbereiche zur Anzahl der vorhandenen Behandlungseinheiten (Zahnarztstühle) und deren Alter sowie zur Anzahl der Simulationsplätze.
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Angabe, ob die zahnärztlichen Instrumente im klinischen Studium von der Fakultät (kostenfrei/kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt werden
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Angabe, ob die zahnärztlichen Instrumente im vorklinischen Studium von der Fakultät (kostenfrei/kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt werden.
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Angabe, ob die Fachbereiche besondere Ausstattungsmerkmale, wie z.B. Forschungslabore, Bibliotheken oder elektronische Lehrhilfen aufweisen.
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Besonderheiten hinsichtlich der Sporteinrichtungen
Datenherkunft
Fachbereichsbefragung
Art des Indikators
Deskriptiv
Die Studierenden bewerten u.a. die Verfügbarkeit bzw. den Zustand und die technische Ausstattung der studentischen Arbeitsplätze.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Die Studierenden bewerteten u.a. die technische Ausstattung von Laboren sowie die angemessene Teilnehmer*innenzahl bei dort abgehaltenen Lehrveranstaltungen.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Studierende der Zahnmedizin bewerten die Verfügbarkeit und den Zustand von Behandlungsstühlen sowie deren technische Ausstattung; Index aus mehreren Einzelurteilen, Bewertung auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht). Dargestellt wird der Mittelwert der Urteile für den jeweiligen Fachbereich.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Studierende bewerten u.a. die Verfügbarkeit der benötigten Literatur, die Aktualität des Bestandes, den Zugang zu elektronischen Zeitschriften und Büchern sowie die Benutzer:innenberatung.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Studierende bewerten u.a. Hardware- und Softwareausstattung der PC-Arbeitsplätze, Wartung und Pflege der Computer, Öffnungszeiten und Verfügbarkeit, für Informatik und Wirtschaftsinformatik u.a. Laptop-Arbeitsplätze, WLAN-Abdeckung und Online-Speicherplatz; Index aus mehreren Einzelurteilen, Bewertung auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht). Dargestellt wird der Mittelwert der Urteile für den jeweiligen Fachbereich.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Studierende der Zahnmedizin bewerten die Verfügbarkeit und den Zustand von Simulationsplätze/Phantomköpfe sowie deren technische Ausstattung; Index aus mehreren Einzelurteilen, Bewertung auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht). Dargestellt wird der Mittelwert der Urteile für den jeweiligen Fachbereich.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Studierende bewerten Hörsäle und Seminarräume u.a. hinsichtlich ihres Zustandes und ihrer technischen Ausstattung.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Die Studierenden beurteilen Zustand, technische Ausstattung, die Zahl der Plätze im Verhältnis zur Zahl der Nutzer:innen und der Einbindung der Skills Labs in theoretische Lehreinheiten in der Humanmedizin
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Die Studierenden beurteilen Vielfalt und Erreichbarkeit der Sportstätten sowie für Sporthalle, Sportplatz und Schwimmbad den Zustand sowie die Größe im Verhältnis zur Zahl der Nutzer:innen.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Studierende der Wirtschaftspsychologie bewerten Testothek, Experimentallabor sowie Statistik- und Befragungssoftware an ihrem Fachbereich.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle
Jura-Studierende bewerten die Verfügbarkeit und technische Ausstattung von Selbstlernplätzen.
Datenherkunft
Befragung der Studierenden
Art des Indikators
Gerankt, Mittelwert & Konfidenzintervalle